Warum ordentliche Zöpfe so wichtig sind

Joseph Mohr hat das Weihnachtsgedicht zügig fertig geschrieben, jetzt überträgt er es mit besonders schöner Handschrift in sein Verse-Heft. Dann blättert er in den abgegriffenen Seiten und liest halblaut vor sich hin, was er so in den letzten Jahren zu Papier gebracht hat. Es reizt ihn immer wieder, seine Gedanken in Reime zu fassen. So manches Gedicht würden sich auch gut für ein Lied eignen, denkt Joseph Mohr. Vielleicht sollte er das dem Lehrer Gruber erzählen, damit der eine passende Melodie komponiert?

Joseph Mohr schließt sein Heft, streicht den Umschlag sorgsam glatt und verstaut es im oberen Teil seiner Kredenz, neben den Gebetbüchern aus dem Priesterseminar. Dann löscht er die Lampe und geht schlafen.

Der nächste Tag ist voller Überraschungen: Als der Hilfspfarrer Mohr in der Schule in Arnsdorf ankommt, ist der Schulinspektor schon da, früher als erwartet. Er sitzt in der guten Stube vom Lehrer Gruber, gleich über dem Klassenzimmer, und möchte die Inspektion gleich vornehmen. Dem Lehrer Gruber steht schon der Schweiß auf der Stirn, dabei ist noch gar nicht eingeheizt! Also treffen sie eine Abmachung: Der Inspektor geht auf ein Gabelfrühstück in Wirtshaus und wenn er wiederkommt, soll es losgehen.

Die Frau vom Lehrer Gruber frisiert also rasch ein paar zerraufte Mädchen, während der Lehrer selbst die Fingernägel der Buben kontrolliert. Der Hilfspfarrer Mohr stimmt inzwischen seine Gitarre und putzt den Staub vom Kreuz, dass neben dem Ofen an der Wand hängt. Soviel hat er vom Lehrer Gruber schon gelernt: Richtige Antworten sind wichtig, ein sauberer Gesamteindruck ist aber mindestens genauso bedeutend.

Und dass er mit den Kindern das neue Weihnachtsgedicht noch nicht gelernt hat, stört ihn auch nicht, dann werden sie es eben in der Christmette aufsagen.

Als sich alle wieder beruhigt haben, kommt auch der Inspektor von seiner Jause zurück - er hat offensichtlich nicht nur gut und üppig gegessen, sondern auch reichlich getrunken.

https://www.stillenacht.info/audio-podcast/16_Ordentliche_Zoepfe_krz5u.mp3